Therapeutisches Schreiben
Schreib dir „von der Seele“, was dich bedrückt, schreib „frei von der Leber weg“, was dich ärgert. Deutsche Sprache hat viele schöne Brücken zu unseren körperlichen Befindlichkeiten. Daher können wir auch über Worte ausdrücken, was wir „auf dem Herzen haben“. Manchmal ist es uns nicht bewusst, weil wir uns nicht gut genug spüren, oder wir zu abgelenkt, oder sogar abgespalten von uns selbst sind. Beim Schreiben wollen wir versuchen, wieder mehr Kontakt zu uns selbst zu bekommen. Durch das Ausformulieren unserer Gefühle kommen wir uns selbst näher und entdecken tiefere Schichten in uns. Anfangs erschrecken wir vielleicht davor oder schämen uns, aber das Ziel am Ende eines jeden Treffens ist Erkenntnis und Mitgefühl mit sich und den Anderen. Der Vorteil der Gruppenarbeit ist das Erkennen, wir sind nie allein mit unseren PRO-blemen, und wir sehen bei Anderen deren Anliegen meist klarer als bei uns selbst. Somit hilft die Arbeit in der Gruppe „die Augen zu öffnen“. Das ist der Anfang, um auch das Herz aufzumachen.
Termine:
23. September 2023 von 10 bis 13 Uhr bei den Beginen Rostock, Heiligengeisthof 3 (Eingang Faule Grube)
14. Oktober 2023 von 10 bis 13 Uhr VHS Ratzeburg
4. November 2023 von 10 bis 13 Uhr VHS Ratzeburg
Zeit für mich
Diese Kombination aus Atem- und Dehnübungen dient dazu, den eigenen Körper besser kennen zu lernen und ihm Gutes zu tun. Es ist eine kleine Auszeit vom Alltag zur Entspannung und Besinnung.
16. September 2023 von 10 bis 12:30 Uhr VHS Ratzeburg
Bei Interesse an Kursen zum Therapeutischen Schreiben, Atem- und Dehnkursen oder Fußreflexzonentherapieausbildung melden Sie sich gern bei mir.