Osteopathie
Ich bevorzuge die sanften, indirekten Techniken der Osteopathie. Der Körper soll Unterstützung bekommen in seiner Selbstheilung, aber nicht manipuliert werden. Deshalb liegen meine Hände vielleicht etwas länger an einem Organ, oder einer Körperstruktur, dafür sollte die Annahme des gelösten Zustandes nachhaltiger sein.
CranioSacralTherapie
Dies ist meine Lieblingsmethode. Der CranioSacraleRhythmus kann wie der Atem auch in jedem Bereich des Körpers wahrgenommen werden. Alles soll wieder ins fließen kommen. Dazu darf sich das, was nötig ist entspannen und neu ordnen. Wenn die „Haupt“zentrale in Ordnung kommt, besteht bessere Selbstversorgung und Heilung.
The Work nach Byron Katie
Die vier Fragen und die Spiegelung unserer Projektionen lassen uns unser Ego erkennen und in die Eigenverantwortung kommen.
Schreibtherapie
Ganze Sätze auf Papier formulieren, ist der Anfang vom chaotischen Denken zu geordneten Gedanken zu kommen. Sich schreibend mit den eigenen Geschichten zu befassen, bringt meistens eine Lösung. Auf jeden Fall kann ein Fazit aus dem Text gezogen werden, dass weiterbringt und neu anregt.
Systemische Therapie/Familienaufstellungen nach Hellinger
Egal, ob in der Gruppe, in Einzelarbeit mit Zetteln/Figuren oder visualisiert vor dem inneren Auge kann auf energetischer Ebene Klärung in einer verfahrenen Situation erreicht werden.
Fußreflexzonentherapie
Laut Hanne Marquardt findet sich jeder Körperbereich an den Füßen wieder. Das Durcharbeiten der jeweiligen Zonen bewirkt eine Anregung und führt letztendlich wieder zur Selbstheilung.